Das Ziel des Vorhabens StaVari ist die Entwicklung einer durchgängigen Prozesskette für die additive Fertigung von komplexen, variantenreichen und hochfunktionalen Produkten aus innovativen Stahlwerkstoffen.
Für den Nachweis der industriellen Anwendbarkeit der angestrebten Lösungen soll eine Fertigungszelle mit automatisierter Prozessüberwachung erarbeitet werden. Dem Fügeprozess kommt neben der Prozesssteuerung und -überwachung sowie der Effizienzsteigerung eine besondere Bedeutung zu. Stahl als hochfester Werkstoff bietet wirtschaftliche Bauweisen, verfügt über weltweite Recyclinginfrastrukturen und hat vergleichsweise niedrige Kosten.
Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Im Projekt „Additive Fertigungsprozesse für komplexe Produkte in variantenreicher und hochfunktionaler Stahlbauweisen“ (StaVari) kooperieren die folgenden Partner:
Dr.-Ing. Martin Hillebrecht
Senior Expert Innovations
EDAG Engineering GmbH
Reesbergstraße 1, 36039 Fulda
Tel.: +49 661 6000-255
Mobile: +49 171 6356143
Mail: martin.hillebrecht[at]edag.com