Indutherm hat fundierte Kenntnisse in Projekt- und Arbeitspaketleitung von ZIM-Projekten.
Außerdem ist die Konzeption, Fertigung und Erprobung von Metallpulververdüsungsanlagen ein Schwerpunkt. Indutherm konnte bereits in F&E-Projekten zum Thema Anlagen- und Prozessentwicklung für Metallpulverzerstäubung Erfahrung sammeln.

Die hohe Anforderungen an die Pulverqualität (Form, Fließfähigkeit) für LAM-Anwendungen ist eine große Herausforderung. Die Ausbringung an Gutpulver im LAM-relevanten Partikelgrößenbereich ist momentan noch sehr gering. Die Wirtschaftlichkeit ist durch den hohen Ausschuss nicht gegeben. Die Prozess-und Anlagentechnik muss vor Realisierung im Produktionsmaßstab zunächst auf kleinen Pilotanlagen erarbeitet und erprobt werden, um die nötige Qualität zu gewährleisten.

Zielvorgaben

Das Hauptziel in StaVari für Indutherm ist die Entwicklung und Erprobung (Pilotanlagenmaßstab) einer legierungs- und anforderungsgerechten Anlage- und Prozesstechnik für Pulververdüsung. Es soll die Ausbringung der LAM-fähigen Pulverfraktion erhöht werden und Stalliten vermieden werden. Außerdem ist angestrebt die direkte Erwärmung der Schmelze und Überhitzung zu reduzieren.

Das schließt die Erschmelzung, Verdüsung und Charakterisierung von Legierungsvarianten ein. Die Anlagen- und Prozessparameter müssen dann auf Produktionsanlagen (Konzept für Upscaling) übertragen werden.

Kontakt

Dr. Jörg Fischer-Bühner

Indutherm Gießtechnologie GmbH
Brettener Str. 32, 75045 Walzbachtal-Wössingen

Mail: jf[at]indutherm.de
www.indutherm.de